horse scans at the start and end of WBV

Peninsula Equine Medical Center Studie bestätigt:
Vitafloor Ganzkörper-Vibration verbessert Equine Topline!
Studie veröffentlicht im Equine Veterinary Education (Oktober 2016)

Nach einem Bericht in Equine Veterinary Education, eine Zeitschrift für Pferde-Veterinär-Kliniken, bietet Ganzkörpervibration (Whole Body Vibration: WBV) Vorteile für Pferde, sie verbessert Größe und Symmetrie der Pferde-Rückenmuskulatur (genauer die m. Multifidus). Sie kann zu einer Leistungsverbesserung führen und hilft Verletzungen zu vermeiden und eine Rehabilitation zu beschleunigen. Die Forschung wurde mit einer mobilen Vibrations-Plattform Vitafloor® VMO durchgeführt.

Volle Körpervibration (WBV) beim Menschen hat sich bewährt, um die Muskelaktivität und -stärke zu erhöhen, das posturale Gleichgewicht zu verbessern und chronische Rückenschmerzen zu reduzieren, was Tierärzte untersuchten, um die Vorteile von WBV im Pferd zu erforschen.
Forscher beteiligten neun Pferde im Alter von 9 bis 19, mit klinischen Anzeichen von Rückenschmerzen und damit verbundenen Lahmheit. Die Pferde wurden 30 Minuten mit WBV zweimal täglich, fünf Tage die Woche, für 60 Tage zusätzlich zu ihrer normalen Routineübung behandelt.
Die WBV wurde auf Pferde, die ruhig auf einer Vitafloor® VMO Vibrationsplattform standen, mit Vibrationen auf die Füße, ausgeübt.

Der Zeitschriftenartikel: “Die Ganzkörpervibration beeinflusst die Querschnittsfläche und die Symmetrie des m. Multifidus der thorakolumbalen Wirbelsäule im Pferd “, so die Studie von Bart Halsberghe, DVM, cVMA, cert. ISELP und Russ Peterson, DVM, MS, der Peninsula Equine Medical Center in Menlo Park, Kalifornien, und Paul Gordon Ross, MS, DVM, der Western University of Gesundheit Wissenschaft College für Veterinärmedizin in Pomona, Kalifornien.

Die Ergebnisse, gemessen durch Ultraschall, zeigten, dass ein Pferd, das WBV empfängt, eine Zunahme der gesamten Querschnittsfläche (CSA) auf jeder Wirbelsäulenebene zeigt, was ein Indikator für m. Multifidus-Hypertrophie ist. Hypertrophie beinhaltet eine Zunahme der Größe des Skelettmuskels. Dr. Halsberghe stellte fest, dass dieser tiefe Rückenmuskel (der M. multifidus) bei der lokalen Stabilisierung der Wirbelsäule sowie bei der Propriozeption wichtig ist, wobei letztere für die richtige Haltung, Bewegung und Balance verantwortlich ist.

“Aus einer praktischen Perspektive kann die Möglichkeit, die Größe dieses Muskels zu erhöhen, eine wichtige Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Rückenschmerzen beim Pferd spielen, wie es beim Menschen gezeigt wurde. Darüber hinaus ist die Verbesserung der Muskelsymmetrie als ein Zeichen für die Rückkehr des Muskels und als eine verbesserte Wirbelsäulengesundheit anzusehen. Die Bedeutung der Gesundheit der Wirbelsäule sollte nicht unterschätzt werden, da die Daten zeigen, dass 74% der Pferde mit primären Rückenschmerzen Lahmheit zeigen und 32% der Pferde mit einer primären Gliedmaßen-Lahmheit Rückenschmerzen haben. Darüber hinaus kann WBV bei der Aufrechterhaltung oder sogar Verbesserung der Muskelmasse eingesetzt werden, wenn Pferde bei einer Verletzung mit der üblichen Dekonditionierung als Folge behandelt werden. Mit der aktuellen Forschung scheint WBV eine unschätzbare Zusatztherapie zur Erhaltung der Muskelmasse sowie der Knochendichte bei diesen Pferden während ihrer Rehabilitation zu sein “, so Dr. Halsberghe. Er fügte hinzu, dass die Studie keine externe Finanzierung erhielt.

Die schwedische Universität für Agrarwissenschaften (SLU) in Uppsala hat Vitafloor® seit 2003 ausführlich getestet. Die Untersuchungen beinhalteten Studien bezüglich der Auswirkungen von Vibrationstraining mit dem Vitafloor auf gesunde Pferde. Thermographische Analyse vor und nach dem Training, sowie Blutproben, Erfassung der PAT-Werte, klinische Untersuchung und Beobachtung des Verhaltens der Pferde wurden hauptsächlich als Methoden zur Feststellung von Auswirkungen auf die Pferde verwendet. Die Temperatur der Vorderbeine wurde überprüft, wo sich signifikante Veränderungen zeigten nach der Behandlung. Es wurden keinerlei negative Auswirkungen durch die Behandlung der Pferde mit dem Vitafloor gefunden. Die Pferde waren alle entspannt und genossen Ihre Behandlung sichtlich!

FAKTEN & VORTEILE

  • Knochenaufnahmen der UC Davis zeigten, dass Vitafloor nicht nur die Knochendichte der Beine regeneriert, sondern auch der Rippen.
  • Vitafloor stimuliert die Blutzirkulation des ganzen Körpers.
  • Wenn man das Pferd während der Behandlung mit den Händen berührt, kann man die Vibrationen des Vitafloor bis zu den Schultern hoch spüren.
  • Vibrationstraining ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode mit einem wissenschaftlich bewiesenen, positiven Effekt auf die Krankheiten Osteoporose und Skoliose.
  • Steigerung der Knochendichte von bis zu 20% (Studie am Menschen).
  • Unterstützt die Vorbeugung und die Behandlung von Koliken.
  • Vitafloor unterstützt außerdem die Behandlung von Weichteilverletzungen, Gelenkschmerzen, Hufrehe- und Hufrollenerkrankungen.
  • Stimuliert ein gesünderes und schnelleres Hufwachstum – wichtig für Pferde mit Hufproblemen.
  • Senkt die Cortisol-Werte und sorgt für Entspannung.
  • Vibrationstraining verbraucht Energie und verbrennt Fett.
  • Vibration kurbelt die Produktion von Testosteron an.
  • Tiermedizinische Vorstudien zeigen, dass Vitafloor die Bildung von Rückenmuskulatur unterstützt und die Lockerung der Muskeln fördert.
  • Signifikante Steigerungen in Muskelkraft konnten schon nach 10 Tagen mit einer Trainingsintensität von 10 Minuten täglich auf dem Vitafloor erreicht werden.
  • Pferde die mit dem Vitafloor trainiert wurden können schneller aus dem Stillstand beschleunigen und entwickeln eine bessere Qualität in ihren Gängen. Bei Trabern ist eine Steigerung von Elastizität und Flexibilität zu erkennen.
  • Tests zeigen, dass es eine positive Auswirkung hat auf das Aufwärmtraining hat, da weniger Energie bei einem Übergang zum Trab benötigt wird.
  • Vitafloor begünstigt und verkürzt den Heilungsprozess, besonders bei Sehnenverletzungen.
  • Kürzere Trainingseinheiten sind nötig, das heißt weniger Arbeitsstunden für mehr Kraft, Flexibilität und Kondition ihres Pferdes.
  • Geringeres Risiko von Sehnenschäden und Knochenbrüchen.
  • Vorteile bei Wettkämpfen durch höhere Beschleunigung bei weniger Energieverbrauch.
  • Rehabilitiert das Pferd mit weniger Betreuung und weniger Arbeit.
  • Sehr geeignet um Pferde mit strikter Boxenruhe zu rehabilitieren.
  • Pferde und Besitzer lieben es!

Seit 2005 ist der Vitafloor komerziell erhältlich und wurde von hunderten von Ställen benutzt, um Pferde darin zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu erreichen und um die Heilung von akuten oder chronischen Verletzungen zu behandeln. In allen Fällen war die Genesungszeit kürzer und erfolgreicher als vorhergesagt. Bemerkenswerterweise wurden bei Pferden, die vollkommene Boxenruhe verordnet bekommen haben und nur das Vibrationstraining unterstützend angewendet wurde, kein Fall von Kolik bekannt. (Im Falle von Kolik immer den Tierarzt konsultieren!)

Die schwedische Universität für Agrarwissenschaften (SLU) in Uppsala hat Vitafloor® seit 2003 ausführlich getestet. Die Untersuchungen beinhalteten Studien bezüglich der Auswirkungen von Vibrationstraining mit dem Vitafloor auf gesunde Pferde. Thermographische Analyse vor und nach dem Training, sowie Blutproben, Erfassung der PAT-Werte, klinische Untersuchung und Beobachtung des Verhaltens der Pferde wurden hauptsächlich als Methoden zur Feststellung von Auswirkungen auf die Pferde verwendet. Die Temperatur der Vorderbeine wurde überprüft, wo sich signifikante Veränderungen zeigten nach der Behandlung. Es wurden keinerlei negative Auswirkungen durch die Behandlung der Pferde mit dem Vitafloor gefunden. Die Pferde waren alle entspannt und genossen Ihre Behandlung sichtlich!

Vitafloor ändert oder verbessert in keiner Weise die Bilder, wie sie uns von unseren Kunden und Ihren Tierärzten gesendet wurden. Die Veränderungen in den Thermalaufnahmen in den folgenden Fotos sind ebenso dramatisch in der Praxis, wie sie auf der Webseite angezeigt werden.

Verbesserung der Knochendichte

Fallstudien 13 Jahre alter Araber

Vorgeschichte:  Dieses Pferd wurde im April 2012 an der UC Davis mit moderater bis schwerer Knochenbrüchigkeit diagnostiziert. Die Stute bekam eine Injektion mit dem Testmedikament Zoledronate, welches Vermutungen nach, das Fortschreiten der Krankheit stoppt. Sie wurde wegen der erhöhten Verletzungsgefahr aufgrund der verringerten Knochendichte aus dem Reitsport genommen. Ihre Besitzer brachten sie am 1. Juni zu einer Rehabilitationseinrichtung für Pferde, wo sie zweimal täglich für eine halbe Stunde auf einem Einbau-Vitafloor, sowie zweimal täglich in einer Führanlage und zusätzlichem Weidegang rehabilitiert wurde. Für eine szintigraphische Nachuntersuchung wurde sie im Oktober zurück zur UC Davis gebracht. Die Resultate sind auf den nachstehenden Bildern zu sehen. Sie war nicht länger Lahm und ihr allgemeiner Gesundheits- und Fitnesszustand hatte sich erheblich verbessert. Die Radiologen waren erstaunt über ihre Fortschritte und sie durfte zurück an die Arbeit. Wenn man die Ergebnisse dieser Stute mit denen anderer Pferde vergleicht, die eine mildere Form von Knochenbrüchigkeit hatten und nur mit dem Medikament behandelt wurden, ist festzustellen, dass die Knochenstruktur sich zwar nicht weiter verschlechterte, allerdings gab es auch keine Verbesserung. Im Falle der Araberstute war jedoch eine bemerkenswerte Verbesserung festzustellen.

scapula after using vibration therapy scapula after using vibration therapy

Impressionen: Die Aufnahmen wurden an der UC Davis gemacht. Auf der linken Seite sind die Aufnahmen der Voruntersuchung von Rippen und Schulter zusehen und die Aufnahmen der rechten Seite zeigen, dass 6 Monate später eine deutliche Verbesserung stattgefunden hat.

Nach allmählicher Verminderung der Vibrationstherapie wurde dieses Pferd wieder nach Hause entlassen, wo sie nun sogar wieder geritten werden kann.

scans of bone density of horse before using the vitafloor scans of bone density of horse before using the vitafloor

4 Jahre altes Englisches Vollblut

Ultraschallaufnahmen: Die Aufnahme auf der linken Seite zeigt eine Sehnenverletzung. Die Serie von Aufnahmen wurde über einen Zeitraum von 6 Wochen aufgenommen und zeigt eine gleichmäßige Verbesserung. Nach 6 Wochen kann man sehen, dass der Heilungsprozess abgeschlossen war. Das Pferd wurde zweimal täglich auf dem Vitafloor behandelt.

horse tendon injury scan before using vibration therapyhorse tendon injury scan before using vibration therapy

11 Jahre altes Quarter Horse: Mittelschwerer Innenbandriss am rechten, vorderen Hufgelenk.

Ultraschallaufnahmen: Die rechte Aufnahme wurde 3 Monate nach der linken aufgenommen und laut dem Tierarzt, zeigt sie eine Verkleinerung des Ergusses, sowie eine Verminderung der Gelenkkapselentzündung im Vergleich mit der älteren Aufnahme. Er gab an, dass das Außenband keine Ungewöhnlichkeiten aufwies, die Entzündung des Gelenks zurückgegangen war und die Läsion des Innenbandes eine gute Granulation zeigte. Das Pferd wurde zweimal täglich auf dem Vitafloor behandelt.

Call Now Button